Wustis Blog

Der Blog über Tobias Wust und seine Reise

15. Dezember 2012 von Wust Keine Kommentare

Bali und die Schokoladenfabrik

Big Tree Schokoladenfabrik

Big Tree Schokoladenfabrik

Während ich in Ubud bin erahre ich von einem Gewinnspiel. In den Verpackungen einer bestimmten Schokoladenmarke sind Eintrittskarten für eine Führung einer Schokoladenfabrik versteckt

Das ist natürlich Quatsch. Das war in Charlie und die Schokoladenfabrik. In Wirklichkeit hat mich Ted, ein Holländer, den ich am Vortag beim Essen kennengelernt habe gefragt, ob ich mit ihm in eine Schokoladenfabrik in der Nähe fahren will. Ich stehe auf Schokolade, ich hatte keine anderen Pläne, also habe ich mir die Sache einmal angesehen. Weiterlesen →

13. Dezember 2012 von Wust Keine Kommentare

Rafting auf dem Telaga Waja

Rafting auf Bali

Rafting auf Bali

Ich bin mittlerweile in Ubud. David und Cicilia, zwei Schweden, die ich in Padang bei kennengelernt habe und die auch in Ubud sind, fragen mich, ob ich mit ihnen eine Rafting-Tour machen will. Nach meiner tollen Erfahrung mit Rafting in Nepal willige ich ein und so machen wir uns auf die Suche nach einem guten Anbieter. Weiterlesen →

11. Dezember 2012 von Wust 2 Kommentare

Tauchen in Padang Bai

Tauchen in Padang Bai

Tauchen in Padang Bai

Padang Bai? Was ist mit den Gili Islands? Werden die aufmerksamen Leser nun verwundert fragen. Immerhin habe ich mich durch halb Java und Bali gekämpft, um zu den Gili Islands zu kommen. Tja aber das ist das tolle am Reisen. Bleibe einfach, wo es dir gefällt.

Auf meinem Weg zu den Gili Islands muss ich nach Padang Bai. Von dort fährt die Fähre. Vor Ort muss ich aber auch sehen, was für unverschämt kriminelle Wucherpreise die für diese blöde Fähre wollen. Gleichzeitig entdecke ich aber, dass es in Padang Bai auch viele Tauchcenter gibt und so fange ich einfach mal an Preise zu vergleichen. Ich finde eine billige Unterkunft und eine Tauchschule, die mir fair und sympathisch vorkommt und entschließe kurzerhand hier zu tauchen. Außerdem wollen mir alle Tauchcenter erklären, dass das Tauchen hier eh viel besser sei als bei den Gilis. Hoffen wir es! Weiterlesen →

7. Dezember 2012 von Wust 1 Kommentar

Mein wirklich erster Vulkan auf der Bromo-Denpasar Tour

Sonnenaufgang am Bromo

Sonnenaufgang am Bromo

Eigentlich hatte ich mir überlegt den Semeru zu besteigen. Das ist der höchste und aktivste Vulkan Javas. Mit einer Höhe von 3676 m ein gutes Ziel für mich. In meinem Reiseführer steht, dass der Berg nur etwas für erfahrene und fitte Bergsteiger ist. Nach meiner Zeit im Himalaya will ich von mir behaupten, dass das gilt. Im Lonely Planet von Marokko stand auch vom Jbel Toubkal in Marokko, dass man ihn nicht ohne Guide besteigen sollte. Ich habe es getan, wie viele andere auch. Und ich hatte eine tolle Zeit. Das erhoffe ich mir hier auch. Darum erkundige ich mich bei diversen Touristenbüros. Die meisten wissen gar nicht, wie man dort hin kommt. Einer kann Auskunft geben. Man muss da und da hin und dann kann man ihn in 2 oder 3 Tagen besteigen. Der Guide kostet so und so viel. “Ich will ohne Guide gehen. Ich bin erfahren.“  – „Ne. Das geht nicht.“ – „Wie das geht nicht?“ – „Die Regierung findet es für Touristen zu gefährlich ohne Guide. Darum muss man einen nehmen. Für Locals geht es ohne, aber Touristen müssen einen nehmen.“ Scheiße. Blödes Abzockerland. Der einzige Vulkan, den man ohne Guide besteigen dürfe sei der Bromo. Quasi der Touristenvulkan in Java, wo jeder hin geht. Und so entscheide auch ich mich für die Standardtour von Yogya, zum Bromo, nach Denpasar. 200Euro für einen Guide sind mir zu viel. Selbst so ist die Tour schon teuer. 400000Rp bezahle ich. Weiterlesen →

5. Dezember 2012 von Wust 1 Kommentar

Yogyakarta und das Local Life

Borobudur

Die oberste Etage von Borobudur

Bisher bin ich mit Indonesien noch nicht so richtig warm geworden. Aber vielleicht ändert sich das ja in Yogyakarta? Yogya soll einer der Hauptziele für Touristen in Java sein. Irgendwas muss es dort also geben. Über die Busfahrt(en) will ich gar nicht so viel schreiben. Ich könnte in Indonesien wohl jeden Artikel damit beginnen, wie kacke es ist zum nächsten Ort zu kommen aber das will ja auch keiner lesen. Es sei nur so viel gesagt: Ich komme 2 Uhr Nachts in Yogya an. Weiterlesen →

2. Dezember 2012 von Wust 4 Kommentare

Cipanas – Die Stadt der Badewannen

Zug, Stadtbus, Bus, Minibus

Nassplantagen in Indonesien

Die Zugfahrt führt vorbei an vielen dieser Nassplantagen. Ich bin zwar kein Spezialist aber ich tippe, dass es Reis ist.

Die Zugfahrt nach Bandung ist einfach. In Bandung frage ich an der Touristeninformation am Bahnhof, wie ich nach Cipanas komme. Stadtbus bis zum Busterminal, von dort nach Garut und dann nach Cipanas. Ganz einfach. Den Bus finde ich schnell. Der Geldeintreiber vom Bus will 2000Rp. Der Bus braucht eine Stunde für die knapp 10km bis an den Stadtrand. Mir wird der Bus nach Garut direkt gezeigt. 20000Rp soll er kosten. Ich setze mich rein, fahre ab. 40000Rp wollen die. Wucher! Unverschämtheit! Aber der Bus hat keinen Laderaum. Ich brauche zwei Plätze. Einen für mich und einen für meinen Rucksack. Tolle Geschäftsmethode. Immerhin schmeißen sie mich direkt da raus, wo ich in den nächsten Minibus umsteigen muss. wieder 2000Rp. So hat mich die Fahrt von Jakarta nach Cipanas fast 12 Stunden Fahrt und 94000Rp also fast 10 Euro gekostet. Und trotzdem kommt es mir ganz schön viel vor. Weiterlesen →

1. Dezember 2012 von Wust Keine Kommentare

Endlich in Indonesien: Jakarta

Müll im Kanal in Kuala Lumpur

Der Regen spült tonnenweise Müll und Dreck den Kanal runter.

An meinem letzten Tag in Kuala Lumpur fällt dem Wetter ein, dass doch eigentlich Monsun sein sollte. Geregnet hat es zwar die letzten Tage auch immer mal aber nicht so lange und intensiv wie heute. Auch trotz geduldigen Wartens fast bis zur letzten Minute, will das Wetter nicht besser werden und so muss ich die paar Kilometer vom Hostel bis zum Bahnhof Kuala Lumpur Sentral durch den Regen gehen. Ich könnte zwar mit der Bahn ein ganzes Stück abkürzen aber irgendwo tief in mir schlummert die Lust, durch den Regen zu gehen. Weiterlesen →

28. November 2012 von Wust 13 Kommentare

Hannover – Die Stadt mit den langweiligsten Partys?

Ich hab mir mal in irgendeinem Bücherladen den Lonely Planet von Deutschland geschnappt, um zu sehen, was dort denn von der schönen Stadt, in der ich lebe, steht. Eine freie Übersetzung von mir:

Rathaus Hannover

Das schöne Rathaus von Hannover

Zurecht oder nicht, Hannover genießt einen schlechten Ruf in Deutschland. Komiker bezeichnen die Stadt als “Autobahnabfahrt zwischen Göttingen und Walsrode”, sie hat den Ruf, die langweiligsten Partys zu haben, und als die Expo vor über Zehn Jahren war, hat selbst der Pressesprecher hat sich darüber amüsiert, warum irgendwer hierher reisen sollte, wenn er eine Wahl hätte.

Quelle: Lonely Planet Germany

Weiterlesen →

27. November 2012 von Wust 5 Kommentare

Kuala Lumpur – wie ein ruhiges Bangkok

Die Fahrt nach Kuala Lumpur hat endlich mal wieder gut geklappt. In der neuen Stadt müssen Bonnie und ich uns erst mal wieder orientieren aber daran sind wir beide schon ganz gut gewöhnt. Ein paar Leute gefragt, wie man nach Chinatown kommt, ein paar Stationen mit der Monorail gefahren und schnell haben wir ein Hostel gefunden, in dem wir für einen akzeptablen Preis in ein Dormitory kommen.

Petronas Towers

Die Petronas Towers – das Wahrzeichen von Kuala Lumpur

Weiterlesen →

25. November 2012 von Wust 1 Kommentar

Der älteste Regenwald der Welt: Taman Negara

Der Weg in den Dschungel

Der Weg in den Dschungel

Taman Negara – der Nationalpark mit dem angeblich ältesten Regenwald der Welt. Wilde Tiere – Elefanten, Tiger und Nashörner – undurchdringbarer Dschungel – Gefahren hinter jeder Ecke. Ein Skorpion? Eine Schlange? Kann jeder Schritt der letzte sein? Was erwartet einen im Regenwald? Genau das will ich hier herausfinden! Weiterlesen →